•  
  •  



Unser 38. Seifenkistenrennen
findet an 30. April 2023 statt
​​




Der Seifenkisten-Rennsport hat in Ermatingen eine langjährige Tradition.



1983 – 1991 Der Lehrer Walter Heider sowie Werner Eglauf organisieren für die Schüler aus dem Schulkreis Ermatingen auf der Strecke Wolfsberg bis Herzog Metallbau ein Seifenkistenrennen.

Ab 1988 fanden die Seifenkistenrennen auf der Klinglerstrecke statt.

1992 - 1997 Der Ju-Jutsu Club Ermatingen organisiert Seifenkistenrennen
mit auswärtigen Fahrern in drei Kategorien.

1994 Erstes LISTA-Seifenkistenderby in Ermatingen mit Piloten aus der ganzen Schweiz.

1998 Gründung der Interessengemeinschaft (IG) Seifenkistenrennen
Ermatingen
mit 26 Mitgliedern.
Gründungsmitglieder: Hanspeter De Martin, Werner Eglauf, Kurt Gremlich, Margrith Jlg,
Hanspeter Lorenz, Urs Seiler und Bea Wespi.

1999 und 2006 veranstaltete die IG-Ermatingen die Schweizermeisterschaft der
IG LO Seifenkisten Derby Schweiz in Ermatingen

Ab 2006 fanden die Seifenkistenrennen auf der jetzigen Rennstrecke
von Fruthwilen bis nach Ermatingen zum Schulhaus statt.
Die Länge beträgt 1200m mit einer Höhendifferenz von 80 Metern.

Am 17. April 2016 veranstalten wir unser 33. Seifenkistenrennen.











16 mal kam der Schweizermeister aus der IG Ermatingen
1999 Joel Helfenberger
2000 Simon Wälti
2001 Joel Helfenberger
2002 Simon Wälti
2003 Simon Wälti
2004 Simon Wälti
2005 Daniel Wattinger
2006 Daniel Wattinger
2008 Daniel Wattinger
2010 Nico Reisch
2011 Livia Wattinger
2014 Lukas Flum
2015 Lukas Flum
​2017 Lukas Flum
2019 Jenny Kressebuch
2021 Jeremy Kressebuch





Ein Renntag in Ermatingen

   Am Sonntag um 6 Uhr gehts los.
   Dank den Vorarbeiten unserer Helfer vom Samstag
​   haben wir
die Strecke im handumdrehen abgesperrt,
   gesichert und für die Zuschauer
einen Fussweg
   eingerichtet.

   Daniel Helfenberger platziert die Pilonen um die unsere
   Seifenkistenpiloten ihre Kiste steuern müssen.

     Unser " el Presidente" am Steuer ist am Renntag
​    unser Mädchen für alles.
    Vom Transport unserer Mitglieder bis hin zur
​    Versorgung unserer
Festwirtschaft mit
    Fischchnusperli ist Hampi Seehofer dauernd
​    unterwegs.


     Am Strassenrand ist mit Holzbrettern
​    die Strecke an sensiblen
Stellen
​    für die Zuschauer und Fahrer gesichert.

    Karl Ilg erteilt noch letzte Anweisungen.

 
     Das Fahrerlager und der Start befinden sich
​    in Fruthwilen
an der Weingartenstrasse.


     Die Seifenkisten für unsere Regionalen-
​    und
Schnupperrennfahrer.

    Die IG-Schweiz stellt bei jedem Rennen
​    3 Seifenkisten
zum Ausleihen
​    zur Verfügung.

    Die IG-Ermatingen stellt je nach
​    Anmeldungen die
restlichen
​    Kisten zur Verfügung.   








    Startaufstellung vor dem Start.



     Los geht's !


    Die Strecke verläuft entlang der
    Fruthwilerstrasse bis zum Ziel
    beim Schulhaus.

    ​Die Streckenlänge beträgt
    1200m bei einer Höhen-
​    differenz von 80m. 





  



    Wie immer ein toller Gabentisch dank
​    unseren
grosszügigen Sponsoren und
​    Gönnern.

             Herzlichen Dank!!!


   

    Ein herzliches Dankeschön an all unsere
​    Helfer, ohne die ein solcher Anlass
​    gar nicht
möglich wäre!!!


​        Danke    Danke    Danke